

Der Kalender für alle, die das Fliegen lieben. Boeing, Airbus und mehr: Der airliners.de-Flugzeugkalender 2026 zeigt eine abwechslungsreiche Auswahl von aktuellen Flugzeugtypen und Fluggesellschaften.
Stabiler Großformat-Wandkalender, redaktionelle Motivauswahl, professionelle Fotografen, gedruckt im hochwertigen Offset-Verfahren: Das macht den Kalender so besonders.
24,95 €
Dieses Produkt erscheint am 13. Oktober 2025
Produktnummer: 4F-B3SY-YZ9F
Dieses Jahr sind folgende Airlines dabei: Lufthansa, Condor, Eurowings, Air France, Emirates, Turkish Airlines, Easyjet, Ryanair, Helvetic, Air Baltic, Cargolux.
Produktinformationen "Flugzeugkalender 2026 - airliners.de"
Der Kalender für alle, die das Fliegen lieben. Boeing, Airbus und mehr: Der airliners.de-Flugzeugkalender 2026 zeigt eine abwechslungsreiche Auswahl von aktuellen Flugzeugtypen und Fluggesellschaften. Die redaktionelle Motivauswahl und professionelle Fotografen - gedruckt im hochwertigen Offset-Verfahren als stabiler Großformat-Wandkalender.
Das macht den airliners.de-Flugzeugkalender so besonders:
Der airliners.de-Flugzeugkalender ist eine Institution. Seit mehr als 25 Jahren stellen die Redakteure von Deutschlands Luftverkehrsportal airliners.de Jahr für Jahr eine jeweils aktuelle Kollektion interessanter Motive zeitgenössischer Flugzeugtypen und Airlines zusammen.
Tipp: Kalender kostenlos als Treueprämie! Abonnenten mit einem laufenden Jahresabo bekommen jedes Jahr den neuen airliners.de-Flugzeugkalender gratis. Werden Sie "airliners+ Privat"-Abonnent und wählen Sie die jährliche Abbuchung. Sie sind Privat-Abonnent mit jährlicher Abrechnung? Stellen Sie sicher, dass Sie auf airliners.de eingeloggt sind, dann können Sie Ihren Kalender als Treueprämie hier einfach sofort kostenlos abrufen. Wenn das nicht klappt, lesen Sie bitte weiter: Sie sind bereits Abonnent, aber mit monatlicher Abrechnung? Unsere "airliners+ Privat"-Abonnenten mit monatlicher Abrechnung erhalten keine Treueprämie. Sie können in Ihren airliners.de-Kontoeinstellungen aber jederzeit vor dem 30. November auf eine jährliche Abbuchung umschalten, um die Treueprämie abrufen zu können. Ihr airliners+ Abo ist gekündigt oder bereits abgelaufen? Sie können in Ihren airliners.de-Kontoeinstellungen jederzeit vor dem 30. November ein neues Abo starten oder eine Kündigung zurücknehmen. Wählen Sie dabei die jährliche Abbuchung, um die Treueprämie abrufen zu können. Sie haben einen airliners+ Zugang über Ihren Arbeitgeber oder über die Uni? Mitglieder mit Zugang über "airliners+ Teams" und "airliners+ Campus" erhalten leider keine Jahresprämie. Sie sind noch kein Abonnent? Schließen Sie ein "airliners+ Privat" Abo ab und wählen Sie die jährliche Abbuchung, um die Treueprämie abrufen zu können. Hier geht's los, willkommen an Bord! |
Das ist der Flugzeugkalender 2026
Der airliners.de-Flugzeugkalender 2026 zeigt zwölf aktuelle Flugzeugtypen verschiedener Airlines. Die Motivauswahl spiegelt technologische Entwicklungen und Flottenveränderungen in der Branche wider.
Jubiläen prägen das Jahr
Condor feiert im März 2026 ihr 70-jähriges Bestehen. Am 29. März 1956 begann der touristische Flugbetrieb der Fluggesellschaft. Das Kalendermotiv zeigt einen Airbus A330 Neo des Ferienfliegers. Lufthansa begeht derweil im April 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum. Die „Deutsche Luft Hansa“ wurde am 6. April 1926 durch den Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr gegründet. Im Kalender ist die Airline mit einem Airbus A350-900 vertreten.
Boeing 777X vor Auslieferung
Die erste Boeing 777-9 soll im Juni 2026 ausgeliefert werden. Ein Testflugzeug des neuen Langstreckentyps haben wir darum als Kalendermotiv gesetzt. Mal schauen, ob es aber tatsächlich soweit kommt, denn die Auslieferung verzögert sich schon seit Jahren. Lufthansa wird voraussichtlich die erste Fluggesellschaft sein, die das Flugzeug erhält. Die Lufthansa Group hat 20 Boeing 777-9 bestellt und verfügt über Optionen für 24 weitere Maschinen.
Auslaufmodelle und neue Konkurrenz
Air France ist eine der letzten Airlines, die den Airbus A318 betreibt. Im Oktober 2026 soll der Typ mit Ende des Sommerflugplans ausgemustert und durch moderne A220 ersetzt werden. Der A318 ist nun noch ein Mal in Air-France-Farben im airliners.de-Kalender vertreten. Mit der Helvetic-Embraer-195-E2 und dem Air-Baltic-Airbus-A220-300 zeigt der Kalender zwei Flugzeugtypen, die den „Brot- und Butterflugzeugen“ Boeing 737 und Airbus A320 im unteren Kapazitätsbereich Konkurrenz machen.
Etablierte Typen
Weitere Kalendermotive zeigen bewährte Flugzeugmuster: Ein Emirates Airbus A380 repräsentiert im neuen Kalender die Kategorie der Super-Großraumflugzeuge. Wir zeigen das Flugzeug in der neuen Lackierung der Airline aus Dubai, die die größte A380-Betreiberin weltweit ist. Ryanair ist mit einer Boeing 737 Max 8 vertreten, Ein Eurowings Airbus A321 Neo und ein Easyjet Airbus A320 Neo dokumentieren derweil die Verbreitung der neuesten Airbus-Mittelstreckengeneration. Turkish Airlines ist mit einer Boeing 787-9 vertreten.
Die Luftfracht ist durch eine Cargolux-Boeing- 747-400ERF im Kalender präsent. Der luxemburgische Frachtspezialist setzt weiterhin auf den etablierten Langstrecken-Frachter – hat aber ebenfalls Boeing 777X bestellt, und zwar in der Frachtversion 777-8F.
Der Kalender dokumentiert somit den laufenden Flottenwandel in der kommerziellen Luftfahrt. Viel Spaß damit – und bleiben Sie auch 2026 tagtäglich mit den aktuellen Luftfahrtnachrichten von airliners.de auf dem Laufenden.
Die Motivübersicht 2026:
Für diese Ausgabe des beliebten Flugzeugkalenders hat die airliners.de-Redaktion eine interessante Auswahl fantastischer Motive zusammengestellt. Der Schwerpunkt liegt wie immer auf aktuellen Flugzeugtypen und Fluggesellschaften mit Relevanz im deutschsprachigen Raum:
- Emirates Airbus A380, Foto: "Weimeng"
- Helvetic Embraer ERJ195-E2, Foto: Matthieu Douhaire
- Condor Airbus A330 Neo, Foto: Kaden Chang
- Lufthansa Airbus A350-900, Foto: Markus Mainka
- Eurowings Airbus A321 Neo, Foto: Jan Severijns
- Boeing 777-9 Testflugzeug, Foto: Matthieu Douhaire
- Ryanair Boeing 737 Max 8, Foto: John Ballantyne
- Turkish Airlines Boeing 787-9, Foto: Alvin Man
- Air Baltic Airbus A220-300, Foto: Alun Morris Jones
- Air France Airbus A318, Foto: Philippe Noret
- Cargolux Boeing 747-400ERF, Foto: Adrian Edwards
- Easyjet Airbus A320 Neo, Foto: "simone c"
Hinweis: Der airliners.de Flugzeugkalender 2026 ist ab Mitte Oktober 2025 auch auf Amazon erhältlich.
Größe: | 48 x 38 cm |
---|
GTIN/EAN: 4260230283246
Herstellernummer: X0012HUX8H
Weiterführende Links zu "Flugzeugkalender 2026 - airliners.de"